[Letzte Aktualisierung: November 2022]
Canali S.p.A. Unipersonale („CANALI“ oder „Datenverantwortliche“) erkennt die Wichtigkeit personenbezogener Daten an und unternimmt alle zumutbaren Anstrengungen, um deren Schutz zu gewährleisten.
CANALI möchte Sie gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/67(„DSGVO“) sowie gemäß den geltenden nationalen und EU-Rechtsvorschriften über die Verarbeitung personenbezogener Daten informieren, welche von den CANALI-Boutiquen und/oder beim Zugriff auf die Website von CANALI https://www.canali.com/ (die „Website“) erhoben werden.
Die für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist daher CANALI S.P.A. Unipersonale mit Sitz in Sovico (MB), Via Lombardia 17/19 – z Hdn. DSB/Datenschutzausschuss. Die für die Verarbeitung Verantwortliche hat auch einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktiert werden kann: dpo[AT]canali.it
CANALI verarbeitet die folgenden Kategorien Ihrer allgemeinen personenbezogenen Daten:
2.1 Angaben zur Identifizierung: z. B. Vor- und Nachname, Geburtsdatum;
2.2 Kontaktdaten: wie z.B. Wohnanschrift, E-Mail-Adresse, Telefon-/Handynummer;
2.3 Buchhaltungsdaten: wie beispielsweise Abgaben-/Steuerkennzeichen, Kreditkartennummer, Debitkartennummer, Zahlungsdetails, Bankkonto;
2.4 Einkaufsdaten: wie z. B. maßgeschneiderte Produkte und Messdaten für die individuelle Gestaltung der Produkte von CANALI, übliche Verkaufspunkte, Menge und Häufigkeit der Käufe, gekaufte Produkte, Produkte, die den „Wunschlisten“ oder dem Warenkorb hinzugefügt wurden;
2.5 Daten zum Surfen im Internet - siehe Abschnitt 3.b unten.
Canali kann Ihre personenbezogenen Daten wie oben unter den Punkten 2.1, 2.2 und 2.3 angegeben, für vertragliche Zwecke verarbeiten, insbesondere um Produkte von CANALI zu verkaufen und Kundendienstleistungen und damit verbundene Aktivitäten (z. B. Verwaltungs-/Buchhaltungstätigkeiten, Organisation und Verwaltung von Aufträgen, Versand von Aufträgen, Schneiderei-Dienstleistungen, Kundendienstleistungen, Kreditinkasso usw.) zu erbringen.
Die Server und Computersysteme, die für das Betreiben der Website verwendet werden, erfassen im Rahmen ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen impliziert ist.
Diese Daten werden zwar nicht erhoben, um mit identifizierten betroffenen Personen in Verbindung gebracht zu werden, können aber ihrer Natur nach durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten, die sich im Besitz Dritter befinden, die Identifizierung der Benutzer ermöglichen.
Zu dieser Kategorie personenbezogener Daten gehören die IP-Adressen der Geräte, die von Benutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, sowie die Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server gesendet wird, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server angegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Benutzers.
Diese Daten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich sind, werden auch zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Ihre allgemeinen personenbezogenen Daten, wie unter Punkt 2.2 oben angegeben, können mit Ihrer Zustimmung auch für den Versand von Newslettern per E-Mail über die Produkte oder Dienstleistungen von CANALI verwendet werden.
Um seine Newsletter zu versenden, verwendet CANALI Systeme, die Berichte bereitstellen, die Canali die Organisation ermöglichen und bei Bedarf die Ergebnisse dieser Kommunikation verbessern.
Ihre allgemeinen personenbezogenen Daten, wie sie unter den Punkten 2.1, 2.2 und 2.4 oben angegeben sind, können mit Ihrer Zustimmung auch für den Versand von Mitteilungen über Produkte, Dienstleistungen und/oder Veranstaltungen von CANALI per Post, E-Mail, Newsletter, Telefon und/oder Textnachrichten (einschließlich Instant Messaging-Dienste) verwendet werden.
Versand von Kundenzufriedenheitsbefragungen oder Marktbefragungen.
Um ihre Newsletter und Mitteilungen per E-Mail zu versenden, verwendet CANALI Systeme, die Berichte liefern, die es CANALI ermöglichen, die Ergebnisse seiner Mitteilungen zu analysieren und bei Bedarf zu verbessern.
Sollten Sie eine Kundin, ein Kunde von Canali-Boutiquen oder ein Benutzer von CANALI sein, können allgemeine personenbezogene Daten, wie sie unter den Punkten 2.1, 2.2 und 2.4 angegeben sind, mit Ihrer Zustimmung auch für die Durchführung von Präferenzanalysen verwendet werden.
Im Einzelnen umfasst dies die Erstellung Ihres Profils, der Analyse Ihrer Interessen und Ihrer Präferenzen und Einkaufsgewohnheiten, auch zum Zweck des Versands von kundenindividuellen Mitteilungen per Post, E-Mail, Newsletter, Telefon und/oder Textnachrichten (einschließlich Instant Messaging) und für Ihre Teilnahme an exklusiven Programmen und Veranstaltungen.
Um E-Mails zu senden, verwendet CANALI Systeme, die einen Bericht liefern, der es CANALI ermöglicht, die Ergebnisse ihrer Kommunikation zu analysieren und bei Bedarf zu verbessern
CANALI aggregiert die personenbezogenen Daten ihrer Kunden, wie sie unter den Nummern 2.1, 2.2 und 2.4 angegeben sind, um statistische Analysen durchzuführen, und ihre Dienstleistungen und ihr Produkt damit ständig zu verbessern. CANALI ergreift technische und organisatorische Maßnahmen, um sicherzustellen, dass statistische Analysedaten nicht einzelnen Kunden zugeordnet werden können. Bitte beachten Sie, dass solche personenbezogenen Daten nicht auf anonymer Basis verarbeitet werden.
Ihre allgemeinen personenbezogenen Daten, wie unter Punkt 2.2 oben, können für den Versand von E-Mail-Kommunikationen über Produkte und Dienstleistungen verwendet werden, die den bestellten Produkten von CANALI ähnlich sind, bekannt als - Soft Spam (gemäß Artikel 130 Absatz 4 des italienischen Datenschutzgesetzes).
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den in Absatz 3.a genannten Zwecken, die in der Durchführung vorvertraglicher und vertraglicher Maßnahmen und/oder der Einhaltung der rechtlichen Anforderungen, denen die Verantwortliche unterliegt, besteht, ist sowohl in Artikel 6 Buchstaben b) als auch in Artikel 6 Buchstabe c) DSGVO zu finden.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Überwachung des ordnungsgemäßen Funktionierens der Website findet sich für die in Absatz 3.b genannten Zwecke, d. h. in der Verfolgung des berechtigten Interesses der Verantwortlichen, in Artikel 6.1 Buchstabe f) DSGVO. Bitte beachten Sie, dass diese Daten darüber hinaus von Behörden der öffentlichen Sicherheit verwendet werden können, um die Verantwortung im Falle von Computerstraftaten zum Nachteil der Website zu ermitteln. Dessen ungeachtet werden die Daten selbst für den Zeitraum gespeichert, der in den geltenden Gesetzen vorgesehen ist, und in jedem Fall für den Zeitraum, der unbedingt erforderlich ist, um dem Benutzer den angeforderten Dienst bereitzustellen und die Übertragung der Kommunikation über die Website sicherzustellen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die in der Übersendung von Informationsmaterial (Newslettern) besteht, stellt für die unter Ziffer 3.c genannten Zwecke Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dar, wenn Sie durch Ankreuzen des entsprechenden Einwilligungskästchens Ihre Einwilligung erteilt haben.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die im Versand kommerzieller Mitteilungen zu Zwecken wie unter Absatz 3.d oben angegeben besteht, findet sich in Artikel 6.1 Buchstabe a) DSGVO, wenn Sie durch Ankreuzen des entsprechenden Einwilligungskästchens Ihre Einwilligung erteilt haben.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die in der Durchführung von Präferenzanalysen besteht, stellt für die in Absatz 3 Buchstabe e genannten Zwecke Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dar, wenn Sie durch Ankreuzen des entsprechenden Einwilligungskästchens Ihre Einwilligung erteilt haben.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die in der Durchführung statistischer Auswertungen besteht, stellt für die in Absatz 3.f genannten Zwecke Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Es gilt als vereinbart, dass CANALIS berechtigtes Interesse bei der Durchführung statistischer Analysen entsprechend abzuwägen ist gegenüber Ihrem Bedürfnis, Ihre Rechte zu schützen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die in der Durchführung so genannten Soft Spams besteht, ist für die in Absatz 3.g genannten Zwecke in Artikel 6.1 Buchstabe f) DSGVO zu finden, unbeschadet Ihres Widerspruchsrechts gemäß Art. 21 DSGVO.
Die allgemeinen personenbezogenen Daten der Nutzer und Kunden der Website von CANALI, die zu den oben unter Absatz 2.a genannten Zwecken erhoben werden, werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Vertrags oder die Bereitstellung gesetzlicher oder vertraglicher Garantien erforderlich ist, und nach Beendigung des Vertrags nicht länger als 10 Jahre, es sei denn, das geltende Recht sieht weitere Aufbewahrungsfristen vor.
Ihre zu den in Absatz 2.b genannten Zwecken erhobenen personenbezogenen Daten werden während der gesamten Sitzung und bis zum Schließen des Browsers gespeichert.
Ihre zu den in Absatz 2.c genannten Zwecken erhobenen personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum von nicht mehr als 5 (fünf) Jahren ab dem Datum Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter-Service gespeichert, es sei denn, Sie haben die zuvor erteilte Einwilligung in dieser Hinsicht widerrufen. Es versteht sich, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Darüber hinaus laden wir Sie ein, die Cookie-Richtlinie von Canali zu lesen und anzuerkennen, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie die Datenverantwortliche Tracking-Technologien verwendet.
Ihre zu den in Absatz 2.d genannten Zwecken erhobenen personenbezogenen Daten werden unbeschadet der Ausübung des Widerrufsrechts für einen Zeitraum von höchstens 5 Jahren ab dem Datum Ihres letzten Kaufs, unbeschadet der Ausübung Ihres Rechts, der Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck zu widersprechen. Es versteht sich, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Darüber hinaus laden wir Sie ein, die Cookie-Richtlinie von Canali zu lesen und anzuerkennen, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie die Datenverantwortliche Tracking-Technologien verwendet.
Ihre zu den in Absatz 2 Buchstabe e genannten Zwecken erhobenen personenbezogenen Daten werden unbeschadet der Ausübung des Widerrufsrechts für einen Zeitraum von höchstens 5 (fünf) Jahren ab dem Datum Ihres letzten Kaufs, es sei denn, Sie haben Ihre Einwilligung widerrufen oder Sie haben von Ihrem Recht Gebrauch gemacht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck zu widersprechen. Es versteht sich, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Darüber hinaus laden wir Sie ein, die Cookie-Richtlinie von Canali zu lesen, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie die Datenverantwortliche Tracking-Technologien verwendet.
Ihre zu den in Absatz 2.f genannten Zwecken erhobenen personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum von höchstens 5 (fünf) Jahren ab den Daten Ihres letzten Kaufs gespeichert, unbeschadet Ihres Rechts, der Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck zu widersprechen.
Ihre zum Zweck des Versands von Soft-Spam-Kommunikation erhobenen personenbezogenen Daten werden vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung für einen Zeitraum von nicht mehr als 5 (fünf) Jahren ab Ihrem letzten Kauf gespeichert, es sei denn, Sie üben Ihr Widerspruchsrecht gemäß Artikel 21 DSGVO aus.
Ihre Daten können unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze an folgende Stellen weitergegeben werden:
• Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter/Personal von CANALI, die ausdrücklich und ordnungsgemäß zur Verarbeitung Ihrer Daten berechtigt sind;
• Canali-Gesellschaften / Fachleute / Externe Unternehmen (z. B. Technologiepartner), in ihrer Eigenschaft als Datenverarbeiter oder als autonome Datenverantwortliche;
• Zuständige Behörden.
Ihre Daten werden in das Customer-Relationship-Management-System von CANALI hochgeladen, das auf einem oder mehreren Servern innerhalb oder außerhalb des Landes, in dem Ihre Daten erhoben wurden, gehostet wird und auf das CANALI-Unternehmen in der ganzen Welt zugreifen können, nämlich Canali SpA Unipersonale, Canali Retail UK Ltd, Canali USA Inc, Canali Madison LLC, Canali Beverly Hills LLC, Canali Shanghai Co. Ltd, Canali Macau Ltd, Canali Far East Ltd.
Das Kundenbeziehungsmanagementsystem von CANALI wird derzeit auf Servern in den folgenden Ländern gehostet: Italien, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten von Amerika, Festland China, Hongkong, Macao.
Die vollständige Liste der Dritten, an die Daten übermittelt werden können, kann jederzeit auf Anfrage bei https://privacycanali.whistlelink.com angefordert werden.
Diese Datenübermittlungen entsprechen den Bedingungen, die in den geltenden Datenschutzgesetzen festgelegt sind (für in Europa ansässige Personen: Einhaltung der Artikel 45 und/oder 46 Buchst. c DSGVO).
Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten, wie unter Punkt 2.1 angegeben, ist für die oben genannten Zwecke optional. In der Tat können Sie entweder in unseren Canali-Boutiquen oder auf der Website den Kauf von Canali-Produkten mit oder ohne Angabe dieser Daten abschließen.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten, wie unter Punkt 2.2 angegeben, ist optional, wenn Sie den Kauf von CANALI-Produkten in unseren Canali-Boutiquen abschließen möchten, es sei denn, Sie benötigen den Versand von Produkten an eine Versandadresse, wo entsprechende Gesetze gelten; die Bereitstellung der Daten ist hingegen notwendig, wenn Sie den Kauf von Canali-Produkten auf der Website abschließen möchten. In diesem letzten Fall kann eine Weigerung, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, dazu führen, dass es für uns unmöglich wird, die von Ihnen angeforderte Dienstleistung zu erbringen.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten wie unter Punkt 2.3 angegeben, ist optional, wenn Sie keine Rechnung erhalten möchten, während dies jedoch notwendig ist, wenn Sie eine Rechnung erhalten möchten. In diesem letzten Fall kann eine Weigerung, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, dazu führen, dass es für uns unmöglich wird, die von Ihnen angeforderte Dienstleistung zu erbringen.
Die Bereitstellung Ihrer Browserdaten erfolgt automatisch (und ist daher notwendig), wenn Sie die Website besuchen. Darüber hinaus laden wir Sie ein, die Cookie-Richtlinie von Canali zu lesen und anzuerkennen, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie der Datenverantwortliche Tracking-Technologien verwendet.
Der Versand von Newslettern erfolgt erst nach Ihrer freien, ausdrücklichen und optionalen Einwilligung zur Anmeldung zu unserem Newsletter. Sollten Sie die Bereitstellung Ihrer Daten und/oder das Abonnement unseres Newsletters ablehnen, hat dies keine nachteiligen Auswirkungen auf Ihre Nutzung der auf der Website bereitgestellten Dienstleistungen, einschließlich des Verkaufs, des Kundenservice und damit verbundener Dienstleistungen (z. B. Verwaltungs- und Buchhaltungstätigkeiten, Organisation und Verwaltung von Bestellungen, Versand von Bestellungen, Schneiderei-Dienstleistungen, Kundendienst, Krediteinzug) sowie auf Ihr Surfen auf der Website und damit verbundene Dienstleistungen (z. B. Surfen, Erstellung persönlicher Konten, Anfragen von Kontaktdaten und Informationen, Buchung von Terminen bei Shops usw.).
Marketingaktivitäten werden ausschließlich mit Ihrer freien, ausdrücklichen und optionalen Einwilligung durchgeführt, Wenn Sie die Bereitstellung Ihrer Daten ablehnen und Marketingaktivitäten zustimmen, hat dies keine negativen Auswirkungen auf Nutzung der auf der Website bereitgestellten Dienstleistungen, einschließlich des Verkaufs, des Kundenservice und damit verbundener Aktivitäten (z. B. Verwaltungs- und Buchhaltungsaktivitäten, Organisation und Verwaltung von Bestellungen, Versand von Bestellungen, Schneiderei-Dienstleistungen, Kundendienst, Krediteinzug) und Ihr Surfen auf der Website und damit verbundene Dienstleistungen (z. B. Surfen, Erstellung persönlicher Konten, Anfragen von Kontaktdaten und Informationen, Buchung von Terminen bei Shops).
Präferenzanalysen werden ausschließlich mit Ihrer freien, ausdrücklichen und optionalen Einwilligung durchgeführt. Wenn Sie die Bereitstellung Ihrer Daten ablehnen und Marketingaktivitäten zustimmen, hat dies keine negativen Auswirkungen auf Nutzung der auf der Website bereitgestellten Dienstleistungen, einschließlich des Verkaufs, des Kundenservice und damit verbundener Aktivitäten (z. B. Verwaltungs- und Buchhaltungsaktivitäten, Organisation und Verwaltung von Bestellungen, Versand von Bestellungen, Schneiderei-Dienstleistungen, Kundendienst, Krediteinzug) und Ihr Surfen auf der Website und damit verbundene Dienstleistungen (z. B. Surfen, Erstellung persönlicher Konten, Anfragen von Kontaktdaten und Informationen, Buchung von Terminen bei Shops).
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für statistische Auswertungen der aggregierten Daten ist notwendig, damit CANALI ihr berechtigtes Interesse verfolgen kann, wobei entsprechend abzuwägen ist, wie Ihre Rechte gemäß Ihrer Bedürfnisse zu schützen sind.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für den Versand von Spam-E-Mails ist zur Verfolgung der berechtigten Interessen von CANALI erforderlich. Es gilt als vereinbart, dass Sie jederzeit von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können.
8.a Gemäß Artikel 15-21 DSGVO haben Sie vorbehaltlich einiger geltender Einschränkungen Anspruch:
• eine Bestätigung über das Vorhandensein personenbezogener Daten und Zugang zu deren Inhalten (Zugriffsrechte)zu erhalten;
• eine Aktualisierung, Änderung und/oder Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten (Recht auf Berichtigung) zu verlangen;
• die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet werden, zu verlangen, einschließlich Daten, deren Speicherung in Bezug auf die Zwecke, für die die Daten erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist (Recht auf Löschung und Recht auf Einschränkung);
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Widerspruchsrecht) geltend zu machen;
• die erteilte Einwilligung zu widerrufen, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung (Recht auf Widerruf der Einwilligung);
• den für die Verarbeitung Verantwortlichen aufzufordern, die übertragbaren Daten in bestimmten Fällen direkt an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übertragen (Recht auf Übertragbarkeit);
• gemäß der entsprechenden französischen Richtlinie über den Verbleib der Daten post mortem zu entscheiden.
8.b Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der italienischen Datenschutzbehörde (Garante per la Protezione dei Dati Personali) einzureichen, wie in den Artikeln 13 und 77 DSGVO sowie in Art. 140 bis des Datenschutzkodex vorgesehen, oder rechtliche Schritte gemäß Artikel 79 DSGVO einzuleiten.
Sie können die oben genannten Rechte jederzeit ausüben, indem Sie:
• auf den spezifischen Abschnitt Ihres persönlichen Kontos auf dieser Website zugreifen;
• wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, klicken Sie auf den Link „Abmelden“ am Fuße jedes Newsletters in Ihrem Postfach, um sich nur vom Newsletterdienst abzumelden;
• auf eine Plattform auf der Website zugreifen, um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, sie ist unter https://privacycanali.whistlelink.com abrufbar
UNSERE MARKE
RECHTLICHER BEREICH