PFLEGE UND WARTUNG VON LEDERSCHUHEN UND -TASCHEN
Ob aus Veloursleder oder Leder, die Schuhe und Taschen von Canali werden nach italienischer Handwerkstradition mit großem handwerklichen Savoir-faire gefertigt. Für uns ist es wichtig zu wissen, dass diejenigen, die sie besitzen, über alle Informationen verfügen, um sie zu pflegen und über lange Zeit zu erhalten. Es bedarf nur weniger Vorkehrungen, um dies optimal zu tun. Entdecken wir sie.
Bürsten
Die Produkte von Canali werden bereits bei der Herstellung mit Imprägniermitteln und speziellen Produkten behandelt. Bestehen Zweifel hinsichtlich der Verwendung eines Produkts, empfehlen wir, einen Schuhmacher zu konsultieren. Schuhe und Taschen aus Leder und Veloursleder sind sehr empfindlich und sollten nicht mit viel Wasser gewaschen werden, weder mit der Hand noch in der Waschmaschine. Es ist jedoch möglich, sie zu reinigen... Entdecken Sie, wie!
Erstens, das Bürsten.
Schuhe und taschen aus veloursleder oder nubukleder
Bei Flecken oder oberflächlichem Schmutz ein sauberes, trockenes Tuch oder Knetgummiradierer verwenden, um glänzende und matte Flecken sanft zu absorbieren. Dann ein geeignetes Fleckenentfernungsspray (oder Schaum) auftragen und bürsten. Anschließend mit einer Lotion, Pflegecreme oder einem Politurspray die Farbe auffrischen und etwa alle sechs bis sieben Wochen imprägnieren, um das Produkt zu schützen.
Um die Farbe und den Glanz zu erhalten, sollte das Auftragen der Politur alle zwei bis drei Monate wiederholt werden. Wir raten davon ab, Wasser und Seife zu verwenden, da sie sich negativ auf dieses Material auswirken.
Schuhe und taschen aus leder
Schuhe und taschen aus leder
Um Flecken zu entfernen, müssen spezielle Produkte verwendet werden, die zuerst an einer versteckten Stelle der Tasche oder des Schuhs getestet werden müssen, bevor größere Flächen damit behandelt werden. Je nach Fleckenart eine neutrale Creme oder einen Reinigungsschaum für leichte Verschmutzungen oder einen säurearmen Trockenfleckentferner für hartnäckige Verschmutzungen verwenden. Hierzu ein Doppelmembran- oder Baumwolltuch verwenden und mit Zeige- und Mittelfinger reiben. Bei anderen Flecken als Fett können Sie auch einen sauberen Schwamm oder ein Tuch verwenden, das Sie leicht mit lauwarmem Wasser anfeuchten und an der Luft trocknen lassen.
Um Ihren Schuhen im Handumdrehen wieder Farbe und Glanz zu verleihen, besorgen Sie sich ein Wachs, eine Schuhcreme mit Deckkraft oder eine selbstpolierende Bürste mit Bienenwachs und speziellen Ölen, die die Schuhe schnell und sofort pflegen und polieren. Wir raten dringend ab von aggressiven Produkten wie Haartrocknern oder direkten Wärmequellen, Reinigungsmitteln, Scheuermitteln, Säuren, Alkohol, Ammoniak oder Lacken.
Aufbewahrung
Wenn es an der Zeit ist, Ihre Schuhe und Taschen für die nächste Saison zu verstauen, müssen Sie einige Maßnahmen ergreifen, um böse Überraschungen bei ihrer Wiederverwendung zu vermeiden.
Um Beschädigungen zu vermeiden, verstauen Sie Schuhe und Taschen zuerst in ihren Staubschutzbeutel und dann in den beim Kauf erhaltenen Karton. Wenn diese nicht mehr verfügbar sind, ersetzen Sie den Staubschutzbeutel durch einen Kissenbezug und besorgen Sie sich die passenden Schachteln im Handel. Um Schimmelbildung zu verhindern, geben Sie ein Päckchen Silikagel hinzu.